Korsika 2017: Heimfahrt

Korsika An- und Abreise

StepMap Korsika An- und Abreise

 

Mi 18.10.    306km

6:00 Uhr allgemeines Wecken per Kabinenlautsprecher. Um 7:30 Uhr verlassen wir, nach ruhiger Nacht und einem kleinen Frühstück, in Genua die Fähre. Über die Autobahn erreichen wir schnell Como und legen hier eine Rast am See ein.

 

Tatsächlich finden wir einen Parkplatz direkt an der Promenade. So bummeln wir ein Stück am See entlang. Übernachten möchten wir jedoch lieber möglichst einsam in den Bergen, also fahren wir weiter in Richtung St. Bernardino. Vor dem Tunnel wechseln wir auf die alte Straße und „kreiseln“ hinauf bis zur Passhöhe.

 

Unterhalb der Passhöhe haben wir, etwas abseits der Straße, einen super Nachtplatz an den zwei Belüftungstürmen des Autotunnels gesehen und fahren die paar Kehren zurück.

Do 19.10. 215km
Nach dem herrlichen, milden Wetter auf Korsika, sind wir nun im Spätherbst angekommen.

Bei blauem Himmel, aber frostigen Temperaturen – die Pfützen auf der Passhöhe sind vereist – geht es hinunter ins Tal. Die Strecke ist wenig befahren und so kann auch der Fahrer die herrlichen Ausblicke genießen . Ein Zwischenstopp wäre schön und nach kurzer „Rückfrage“ schlägt das Internet Chur vor . Wir  parken in der Nähe der Altstadt an der Brambrueeschbahn. Von hier bummeln wir, bei herbstlich sonnigem, aber kühlem Wetter, durch die schöne Altstadt von Chur.

Auf unserem weiteren Weg nach Kreuzlingen zu Sylvia und Willi, halten wir für einen Cappuccino-Stopp oberhalb des Walensees ein. Ein schöner Abend mit unseren Freunden beendet den Tag. Übernachtet wird in der Einfahrt, „Tür an Tür“ mit den Beiden 😀

Fr 20.10. 340km 5€
Nach ausgiebigen Frühstück, starten wir bei Sonnenschein in Richtung Schwarzwald. Am Bahnhof von Villingen finden wir einen stadtnahen Parkplatz.

Trotz des inzwischen nieseligen Wetters, spazieren wir durch die hübsche, historische Altstadt. Schade, immer wenn wir durch den Schwarzwald fahren ist schlechtes Wetter 😥. Wir übernachten idyl­lisch auf dem Womo-Stellplatz des Gasthofs Krone in Reichenbach. Es ist klar, dass wir im Gasthof essen und werden nicht enttäuscht.

Sa 21.10. 306km
Zum Frühstück besucht uns eine kleine Rinderherde – ein Stier mit seinen zwei Mädels und einem Kalb -. Der Regen hat inzwischen aufgehört und tatsächlich lässt sich ab und zu die Sonnen sehen.

Kaum unterwegs, poltert es in der Kabine. Sofort fahren wir rechts ran um nachzuschauen, was hinten los ist. Aber oh Schreck, die Kabinentür lässt sich nicht aufschließen.
Als heutigen Schlafplatz steuern wir „unseren“ Stellplatz 😏 in Gnadenthal an.

So 22.10. 145km
Wir besuchen den Gottesdienst der Kommunität und danach geht es in Richtung Heimat. Aber vorher gibt es in Emmerichenhain im Westerwald zum Urlaubsabschluss noch eine leckere Pizza.

Ein Fernsehbericht über die Autobahnkirche in Wilnsdorf hat uns neugierig gemacht. Also kurz runter von der Autobahn. Die Kapelle hat eine ganz besondere Atmosphäre. Aber Ruhe und Besinnung wollen heute nicht aufkommen: Es werden Stühle gerückt, da wohl heute Abend ein Konzert ansteht. Schade, wir werden die Kapelle bestimmt noch einmal besuchen.

 

Mit dem Wohnmobil nach Korsika

Gesamtstrecke 3555 km
Gesamtfahrzeit 85 Std.
Schnitt 41,8 km/Std. (auf Korsika in den Bergen oft unter 25 km/Std.)
Dieselverbrauch 10,8 l/100 km
Gasverbrauch ca. 7 kg

Hier geht’s zum Fotoalbum!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s