Heute fahren wir mit den Rädern bei bewölktem Himmel und kühlem Wind nach Oberbrügge, durch die Löwensiedlung und über den alten Fussballplatz zum Haus Rhade. Auf Feldwegen geht es über den Gokesberg zur Leye. Hier überqueren wir die Volme auf der schmalen Fußgängerbrücke. Nun sind wir auf der B54 unterwegs, die leider nur auf Teilstücken mit Fahrradwegen versehen ist.
An der Vorth machen wir ein paar Fotos von dem ehemaligen Haus von Maritas Großeltern. In Grünenbaum biegen wir ins Schleipetal ab und erreichen nach knapp einer Stunde fahrt den Schleiper Hammer (Video von Peter Bell)
Heute ist Mühlentag und daher ist für Besucher geöffnet. Wir sind die ersten Besucher und bekommen eine „Einzelführung“. Mir sind die Maschinen aus meiner Kindheit und auch noch aus den Lehrjahren bekannt und vertraut.
In der oberen Etage befindet sich das kleine Bakelitmuseum. Einige der Maschinen sind heute in Betrieb, es werden Untersetzter und Eierbecher hergestellt.
Nach Stärkung mit Erbsensuppe und leckerem Kuchen treten wir die Rückfahrt an. Auf einem kurzen Abstecher geht es zur Rhader Mühle. Hier wird heute Brot gebacken. Leider ist das Brot vom ersten Backgang längst verkauft und ca. 2 Stunden wollen wir nicht auf das neue Brot warten.
Also fahren wir Richtung Dahlhausen, überqueren die Schlemme und kommen bei strahlendem Sonnenschein zu Hause an.